Archiv

Handelsabkommen
Verhandlungen zwischen Mercosur-Gruppe und EU bis nach der Europawahl ausgesetzt

Die Gespräche über ein Handelsabkommen zwischen der südamerikanischen Staatengruppe Mercosur und der Europäischen Union werden bis nach den Europawahlen im Juni ausgesetzt.

    Die Flagge der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur
    Die Flagge der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur (IMAGO / SNA / IMAGO)
    Das teilte das paraguayische Außenministerium mit. Beide Seiten verhandeln seit Jahren über das Abkommen. Die EU dringt dabei auf deutlichere Zusicherungen beim Umweltschutz. Der neue französische Ministerpräsident Attal hatte allerdings zuletzt erklärt, dass seine Regierung die Pläne in ihrer derzeitigen Form ablehnt.
    Mit einem Vertrag würde die größte Handelszone der Welt geschaffen, die fast 20 Prozent der Weltwirtschaft abdeckt. Der Mercosur-Gruppe gehören neben Paraguay auch Brasilien, Argentinien und Uruguay an.
    Diese Nachricht wurde am 24.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.