
Der CDU-Politiker sagte, man brauche jetzt Entscheidungen, die den öffentlichen Verkehr und die Schiene langfristig absicherten. Die Länder hätten ihre Hausaufgaben gemacht. Madsen verwies unter anderem darauf, dass der Bund die Finanzierung des Deutschlandtickets absichern müsse. Zugleich forderte er mehr Mitsprache der Länder bei der Bahn, etwa durch einen Sitz im Aufsichtsrat.
                Die zweitägige Verkehrsministerkonferenz beginnt heute im bayerischen Straubing. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Deutschlandticket und der Zukunft der Schiene auch das Sondervermögen Infrastruktur.
                Diese Nachricht wurde am 29.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
              