Archiv

Griechenland
Verkehrsminister Karamanlis tritt nach schwerem Zugunglück zurück

Nach dem schweren Zugunglück in Griechenland mit mindestens 36 Toten hat Verkehrsminister Karamanlis seinen Rücktritt eingereicht.

    Die zerstörten Waggons nach dem Zugunglück in Griechenland
    Mehrere Waggons brannten bei dem Unglück völlig aus. (AFP / ZEKAS LEONIDAS)
    Er sagte, der Rücktritt sei seine Pflicht und das Mindeste, was er tun könne, um das Andenken der Opfer zu ehren. Gestern Abend war ein Personenzug auf der Strecke zwischen Athen und der Hafenstadt Thessaloniki mit einem Güterzug zusammengestoßen. Mehrere Waggons entgleisten, einige fingen Feuer. An Bord des Zuges sollen sich 350 Menschen befunden haben. Medienberichten zufolge funktionierte das elektronische Leitsystem auf der Strecke nicht. Der Bahnhofsvorsteher von Larisa wurde inzwischen festgenommen.
    Es handelt sich um das schlimmste Zugunglück in der Geschichte des Landes. Die Regierung ordnete eine dreitägige Staatstrauer an.
    Diese Nachricht wurde am 01.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.