Mittwoch, 06. Dezember 2023

Nach Zugunglück in Indien
Verkehrsminister Vaishnaw sieht Fehler im Signalsystem als Unfallursache

Das schwere Zugunglück in Indien ist nach Angaben von Verkehrsminister Vaishnaw auf einen Fehler im elektronischen Signalsystem zurückzuführen.

04.06.2023
    Dies ist eine Luftaufnahme von der Unglücksstelle. Das Bild zeigt zerstörte Waggons und Gleise. Zu sehen sind auch mehrere Bagger.
    Nach dem verheerenden Zugunglück in Indien haben Einsatzkräfte damit begonnen, die Trümmer zu bergen. (AFP / PUNIT PARANJPE)
    Dadurch habe ein Personenzug fälschlicherweise das Gleis gewechselt und sei dort auf einen abgestellten Güterzug aufgefahren, sagte Vaishnaw dem Fernsehsender New Delhi Television. Anschließend sei ein Schnellzug in die Unglücksstelle gerast. Es müsse nun geklärt werden, wer für den Fehler verantwortlich sei. Premierminister Modi hatte bereits schwere Strafen angekündigt.
    Bei dem Unglück sind jüngsten Angaben zufolge rund 300 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl der Todesopfer könnte noch steigen, da hunderte Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt wurden, hieß es.
    Diese Nachricht wurde am 04.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.