Archiv

Deutschlandticket
Verkehrsminister wünscht sich mehr Tempo bei Digitalisierung im ÖPNV

Am ersten Gültigkeitstag des neuen Deutschlandtickets hat Bundesverkehrsminister Wissing mehr Tempo bei der Digitalisierung im Öffentlichen Nahverkehr gefordert.

    Bundesverkehrsminister Wissing gibt ein Pressestatement zum Start des Deutschlandtickets in der Berliner U-Bahnstation Museumsinsel. Neben ihm der Vorstand Betrieb, Rolf Erfurt, der Berliner Verkehrsbetriebe BVG.
    Deutschlandticket startet - Bundesverkehrsminister Wissing fordert mehr Digitalisierung im ÖPNV (Hannes P. Albert / dpa / Hannes P Albert)
    Mit Blick auf Schwierigkeiten bei Bestellung und Versand erklärte der FDP-Politiker, dies hänge damit zusammen, dass es keine ausreichende Digitalisierung im Vertrieb gebe. - Einige Anbieter hatten Probleme beim Versand der Fahrscheine. Bei den Berliner Verkehrsbetrieben waren Chipkarten nicht rechtzeitig da. Auf der Internetseite der Bahn kam es wegen der hohen Nachfrage nach dem 49-Euro-Ticket zu Störungen.
    Diese Nachricht wurde am 01.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.