
Sie warnen vor hohen Kosten für Steuerzahler und Fahrgäste, wie das Magazin "Der Spiegel" berichtet. Eine Herabstufung zur Ordnungswidrigkeit wäre eine Einladung zu noch intensiverem Missbrauch, sagte etwa der Vorstand des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr, Wittke. Der Stuttgarter Verkehrsverbund VVS sprach von einem "falschen Signal an die ehrlichen Fahrgäste".
Mehr als 100 Kriminologen und andere Wissenschaftler sprachen sich jüngst in einem Offenen Brief dafür aus, Schwarzfahren weder als Straftat noch als Ordnungswidrigkeit zu behandeln. Bundesjustizminister Buschmann hatte im November Eckpunkte für eine Reform des Strafgesetzbuches vorgelegt. Das Vorhaben stockt aber zur Zeit.
Diese Nachricht wurde am 10.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.