
Nach Berichten einheimischer Medien gab es in Khartum und Omdurman heftige Kämpfe zwischen Regierungstruppen und paramilitärischen Einheiten. Gestern hatten sich beide Seiten auf eine Verlängerung der Feuerpause verständigt.
Inzwischen hat das UNO-Welternährungsprogramm angekündigt, seine Hilfe für die notleidende Bevölkerung in einigen Bundesstaaten wieder aufzunehmen. Dies werde in den kommenden Tagen geschehen. Die Sicherheitslage sei aber nach wie vor äußerst prekär, erkärte WFP-Direktorin McCain.
In den vergangenen Wochen waren nach Angaben von Hilfsorganisationen immer wieder Lagerhäuser geplündert worden, so dass jetzt Vorräte fehlen.
Diese Nachricht wurde am 01.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.