
Die ikonische rote Holzkirche von Kiruna wird auf einem Spezialkonvoi aus mehreren Lastwagen in weniger als Schrittgeschwindigkeit zu ihrem gut fünf Kilometer entfernten neuen Standort transportiert. Für die Bewältigung der Strecke sind zwei Tage eingeplant. Das 1912 fertiggestellte Gebäude ist 40 Meter breit und 672 Tonnen schwer.
Grund für den Umzug ist ein Erzbergwerk südwestlich der Stadt. Es wurde in den vergangenen Jahren immer wieder erweitert. Teile der Stadt sind nun einsturzgefährdet. Kiruna wird daher schrittweise nach Osten verlegt. Mehr als 20 Gebäude sind bereits umgesetzt worden.
Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.