Archiv


Vernetzt mit ausländischen Universitäten

Die norddeutschen Universitäten, die im Nordverbund zusammengeschlossen sind, haben jüngst in einer bundesweit einmaligen Bestandsaufnahmen ihre Auslandsbeziehungen evaluieren lassen. Die Auswertung steht zwar noch aus, doch in der Praxis hat zum Beispiel an der Uni Kiel die Zusammenarbeit mit den norwegischen Nachbarn eine lange Tradition. Am Deutsch-Norwegischen Studienzentrum pflegt man die Kontakte unter anderem, indem man norwegische Studenten zu Austauschaufenthalten einlädt. Arne Fogt-Bergby aus Oslo ist einer von 15 Germanistikstudenten, die derzeit in Kiel zu Gast sind: "Wir haben Tutoren und Tandempartner, die Norwegisch lernen. Wir sprechen Norwegisch und Deutsch und tauschen die Sprache." Vier Wochen bleiben die Norweger in Kiel, in den ersten 14 Tagen haben sie schon viel gesehen: das Stadtmuseum, sie waren in Berlin und fahren noch nach Lübeck und Flensburg. Abends ziehen sie mit ihren Tutoren los, um die Kieler Nachtszene kennen zu lernen - wenn die Kraft nach dem anstrengenden Tagesprogramm noch reicht. Lars Thoma ist einer der vier Tutoren. Als Erasmus-Student hat er bereits erfahren, wie wichtig Auslandskontakte sind. Als Betreuer fühlt er sich aber nicht: "Das klingt ein bisschen nach Kindergarten. Als Tutor gibt man eine Orientierung, was man in Kiel so machen kann. Und die wenige Freizeit, die ihnen bleibt, wissen wir ganz gut auszufüllen..." Mit täglich bis zu sechs Stunden Unterricht ist der Monat in Deutschland für die norwegischen Studierenden vor allem sehr lehrreich. "Deutsch als Fremdsprache", Grammatik, Wortschatz und Intonation stehen auf dem Lehrplan. Für die Gäste ist der Kurs ein freiwilliger Teil ihres Germanistik-Studiums. Die Uni Kiel und das norwegische Bildungsministerium teilen sich die Kosten - die Studenten bezahlen Reise und Unterkunft. Das Deutsch-Norwegische Studienzentrum steht aber auch deutschen Studenten offen, ist unter denen aber nur wenigen bekannt. Tryge Asheim, seit drei Wochen neuer Studienleiter des Zentrums, sieht hier eine neue Aufgabe: "Da muss ich was machen, ich weiß aber noch nicht wie. Vielleicht einfach mal direkt Studenten im Institut für Nordistik ansprechen."

    Related Links

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Deutsch-Norwegisches Studienzentrum Dezernat 160 Olshausenstraße 40 D-24 098 Kiel