Es sind die Planeten Venus und Saturn. Der Ringplanet steht heute Abend links oberhalb der Venus. Neben der Venus ist Saturn nicht besonders spektakulär, doch ist er immer noch heller als die meisten Sterne der Nacht.
Venus und Saturn unterscheiden sich sehr. Die Venus hat grob die Größe und Dichte der Erde. Und wie die Erde ist sie ein großer Gesteinsbrocken. Saturn dagegen ist ein riesiger Gasball - viel größer als die Venus. Er hat einen festen Kern, insgesamt jedoch eine geringere Dichte als Wasser.
Äußerlich ähneln sich die beiden Planeten in ihrer Farbe. Bilder aus dem All zeigen sie in Schattierung von Gelb und Beige.
Die Venus hat eine dichte Atmosphäre. Und sie ist außen von einer dichten Wolkendecke umhüllt, die vorwiegend aus Schwefelsäure vermischt mit anderen Chemikalien besteht. Diese sorgen für die gelben Farbtöne.
Auch Saturns Atmosphäre schließt eine Wolkendecke ab. Sie besteht jedoch aus einer anderen Mischung: aus Ammoniak, Wassereis und Methan. Für das bloße Auge sieht das Ergebnis ähnlich aus.
Bei der Beobachtung erkennen Sie, dass Saturns Färbung etwas intensiver ist. Die Venus ist einfach so brillant, dass wir ein sehr helles Objekt ohne viel Farbe wahrnehmen.
Venus und Saturn unterscheiden sich sehr. Die Venus hat grob die Größe und Dichte der Erde. Und wie die Erde ist sie ein großer Gesteinsbrocken. Saturn dagegen ist ein riesiger Gasball - viel größer als die Venus. Er hat einen festen Kern, insgesamt jedoch eine geringere Dichte als Wasser.
Äußerlich ähneln sich die beiden Planeten in ihrer Farbe. Bilder aus dem All zeigen sie in Schattierung von Gelb und Beige.
Die Venus hat eine dichte Atmosphäre. Und sie ist außen von einer dichten Wolkendecke umhüllt, die vorwiegend aus Schwefelsäure vermischt mit anderen Chemikalien besteht. Diese sorgen für die gelben Farbtöne.
Auch Saturns Atmosphäre schließt eine Wolkendecke ab. Sie besteht jedoch aus einer anderen Mischung: aus Ammoniak, Wassereis und Methan. Für das bloße Auge sieht das Ergebnis ähnlich aus.
Bei der Beobachtung erkennen Sie, dass Saturns Färbung etwas intensiver ist. Die Venus ist einfach so brillant, dass wir ein sehr helles Objekt ohne viel Farbe wahrnehmen.