
Dem Baureferat zufolge sollen aufgrund der Wechselwirkungen zwischen den Fließgewässern im Englischen Garten vom Wasserwirtschaftsamt Messungen durchgeführt werden. Anhand der Ergebnisse werde dann festgelegt, wie die Abflussmengen und Wasserstände am Eisbach verändert werden können und wie sich dadurch eine surfbare Welle aufbauen lässt.
Surfwelle verschwunden - Ursache unklar
Bei der jährlichen Reinigung des Bachs wurden Unrat und Sedimente beseitigt. Der Surfbetrieb hätte am Freitag wieder starten sollen. Allerdings baut sich die Welle seither nicht mehr auf. Bauliche Veränderungen an der Eisbachwelle wurden nicht vorgenommen.
Mögliche Varianten
Eine Idee ist, die Wassertiefe des Eisbaches vorübergehend künstlich zu erhöhen. Sollte die Surfwelle sich nicht aufbauen, gibt es Überlegungen für eine weitere Möglichkeit im Zusammenspiel der Wasserstände von Eisbach und Schwabinger Bach.
Diese Nachricht wurde am 04.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
