Sicherheitspolitik
Verteidigungsausgaben: Minister Pistorius nennt Trumps 5-Prozent-Ziel zu hoch

Bundesverteidigungsminister Pistorius hat die Forderung des künftigen US-Präsidenten Trump nach deutlich höheren Verteidigungsausgaben der NATO-Staaten als überzogen bezeichnet.

    Bundesverteidigungsminister Pistorius, der ukrainische Präsident Selenskyj und der US-Außenminister Austin sitzen beim Ukraine-Kontaktgruppen-Treffen in Ramstein nebeneinander.
    Bundesverteidigungsminister Pistorius, der ukrainische Präsident Selenskyj und der US-Außenminister Austin beim Ukraine-Kontaktgruppen-Treffen in Ramstein. (AFP / DANIEL ROLAND)
    Fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts würden für Deutschland um die 40 Prozent des gesamten Bundeshaushalts bedeuten, erklärte Pistorius beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein. Er wisse nicht, welches Land sich das leisten könne. Pistorius fügte hinzu, es gehe nicht um die Frage der Prozente, sondern darum, wie die Fähigkeitsziele der NATO definiert und erfüllt würden. Ähnlich zurückhaltend hatten sich der britische Außenminister Lammy und NATO-Generalsekretär Rutte geäußert. Zugleich sagte Pistorius der Ukraine zur Abwehr russischer Angriffe weitere Lenkflugkörper für das Luftverteidigungssystem Iris-T zu.
    Diese Nachricht wurde am 09.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.