Archiv

Äußere Sicherheit
Verteidigungsminister Pistorius stellt Pläne für "neuen Wehrdienst" vor

Bundesverteidigungsminister Pistorius stellt heute seine Pläne für einen neuen Wehrdienst vor.

    Soldaten stehen in Tarnfleck auf einem Truppenübungsplatz.
    Soldaten in der Ausbildung eines Panzergrenadierlehrbataillons (Archivbild) (picture alliance / dpa / Peter Steffen)
    Zunächst sollen die Abgeordneten im Verteidigungsausschuss informiert werden, anschließend wird das Modell der Öffentlichkeit vorgestellt. 2011 war die Wehrpflicht unter dem damaligen Amtsinhaber zu Guttenberg ausgesetzt worden. Zugleich wurde gesetzlich festgelegt, dass die Regelung wieder auflebt, sobald der Bundestag den Spannungs- und Verteidigungsfall feststellt. Pistorius hatte wiederholt erklärt, die Bundeswehr müsse zur Abschreckung "kriegstauglich" sein.
    Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Wadephul, forderte den Verteidigungsminister auf, ein Konzept zur Personalgewinnung bei der Bundeswehr vorzulegen. Der CDU-Politiker sagte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, Pistorius müsse Substanzielles liefern und nicht wieder Luftnummern und Versprechungen.
    Diese Nachricht wurde am 12.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.