Die Strukturreform sieht die Schaffung eines einheitlichen operativen Einsatzkommandos vor, das Planung und Führung zentral übernimmt. Zu den Teil-Streitkräften soll neben den Bereichen Heer, Luftwaffe und Marine auch der Bereich Cyber- und Informationssicherheit gehören. Die Bereiche ABC-Abwehr, Sanitätsdienst und Logistik sollen im Unterstützungskommando gebündelt werden. Pistorius erklärte, es seien Veränderungen für eine "Bundeswehr der Zeitenwende".
Aus Sicht verteidigungspolitischen Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Hahn, bleibt die geplante Umstrukturierung hinter den Erwartungen zurück. Es sei keine echte Reform, sondern nur eine Umettiketierung von bestehenden Strukturen, sagte Hahn im Deutschlandfunk.
Diese Nachricht wurde am 04.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.