
Auf Anfrage des Deutschlandfunks hieß es, derzeit gebe es keine Überlegungen für eine Beschaffung zusätzlicher Maschinen. Zuvor hatte das Magazin "Der Spiegel" unter Berufung auf eine vertrauliche Vorlage für den Bundestag berichtet, dass der Kauf von 15 F-35 für 2,5 Milliarden Euro geplant sei. Bereits 2022 hatte die damalige Ampel-Koalition den Kauf von 35 Exemplaren eingeleitet, die ab 2027 ausgeliefert werden sollen.
Deweil unterzeichnete Bundesverteidigungsminister Pistorius auf Island eine Absichtserklärung, nach der die deutsche Marine künftig die dortigen Hafenanlagen nutzen kann. Pistorius will auch nach Kanada und Schottland reisen. Ziel ist ein größeres deutsches Engagement an der NATO-Nordflanke.
Diese Nachricht wurde am 21.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
