Gazastreifen
Verteilung der Hilfsgüter verläuft offenbar langsam

Nach der Aufhebung der Blockade des Gazastreifens durch Israel kommt die Verteilung von Hilfsgütern nur langsam voran.

    Am Grenzübergang Kerem Shalom im Süden Israels stehen Lastwagen mit humanitärer Hilfe für den Gazastreifen.
    Hilfslieferungen für den Gazastreifen (Maya Alleruzzo/AP/dpa)
    Den Vereinten Nationen zufolge kamen die ersten Lieferungen seit knapp drei Monaten zwar an, ihre Verteilung aber sei wegen der Gefahr von Plünderungen und wegen Koordinationsproblemen mit der israelischen Regierung schwierig. In dem Palästinensergebiet droht eine Hungersnot.
    Die israelische Armee gab erneut einen Evakuierungsaufruf für Gebiete im nördlichen Gazastreifen heraus. Nach Angaben des von der Terrororganisation Hamas kontrollierten Zivilschutzes wurden heute mindestens 50 Menschen bei israelischen Angriffen getötet.
    Diese Nachricht wurde am 22.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.