Republika Srpska
Vertrauter von Dodik gewinnt Präsidentenwahl

Bei der Präsidentenwahl in der Republika Srpska, dem serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina, hat sich der Kandidat der serbischen Nationalisten, Karan, durchgesetzt.

    Das DLF-Nachrichtenlogo: Eine Kugel in zwei unterschiedlichen Blautönen, die einen Schattenstreifen auf einen blauen Hintergrund wirft. Darunter steht in weißer Schrift "Die Nachrichten".
    Zu dieser Meldung liegt uns noch kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)
    Die zentrale Wahlkommission teilte mit, nach vorläufigen Ergebnissen habe der SNSD-Politiker Karan mit 50,89 Prozent gewonnen. Karan gilt als enger Vertrauter des bisherigen Amtsinhaber Dodik. Dieser hatte bereits zuvor den Wahlsieg Karans proklamiert.
    Die Abstimmung war notwendig geworden, nachdem Dodik wegen separatistischer Aktivitäten seines Amtes enthoben und von der Ausübung politischer Ämter für sechs Jahre ausgeschlossen worden war.
    Seit dem Ende des Bosnien-Kriegs vor 30 Jahren besteht Bosnien-Herzegowina aus zwei Gebieten: die vorwiegend ethnisch serbisch besiedelte Republika Srpska und die Föderation Bosnien-Herzegowina, in der vor allem Kroaten und Bosniaken leben.
    Diese Nachricht wurde am 24.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.