Archiv

Brüssel
Vertreter zahlreicher EU-Staaten beraten über Atomenergie

In Brüssel findet heute auf Einladung der Internationalen Atomenergiebehörde und Belgiens eine Konferenz zur Atomenergie statt.

    Blick auf vier Kühltürme, aus denen große Dampfwolken heraustreten.
    Das Atomkraftwerk Cattenom in Frankreich (dpa / picture alliance / Jean-Francois Badias)
    Belgien hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. Bei dem Treffen soll es um Chancen der Atomenergie bei einer Abkehr von fossilen Brennstoffen gehen, hieß es. Es werden Vertreter von zahlreichen EU-Staaten erwartet, darunter Frankreich, die Niederlande und Polen. Deutschland ist nicht dabei.
    Der belgische Premierminister De Croo hatte jüngst erklärt, angesichts des steigenden Energiebedarfs sei die Atomkraft neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien im Kampf gegen den Klimawandel ein Teil der Lösung.
    Diese Nachricht wurde am 21.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.