Gescheiterte NDR-Intendantenwahl
Verwaltungsrat schlägt neuen Kandidaten vor

Nach der gescheiterten Intendantenwahl beim NDR hat der Verwaltungsrat einen neuen Kandidaten vorgeschlagen.

    Ein Mann lächelt in die Kamera, im Hintergrund das Logo des Norddeutschen Rundfunks.
    Der Direktor des NDR-Landesfunkhauses Hamburg, Hendrik Lünenborg, soll nach dem Willen des NDR-Verwaltungsrates neuer Intendant des öffentlich-rechtlichen Senders werden. (Marcus Brandt / dpa / Marcus Brandt)
    Das Gremium sprach sich für den Leiter des NDR-Landesfunkhauses Hamburg, Lünenborg, aus. Über den Vorschlag werde der Rundfunkrat voraussichtlich in einer seiner nächsten Sitzungen entscheiden, hieß es. Der 53-Jährige könnte dann zum 1. September die Nachfolge des amtierenden Intendanten Knuth antreten. Ende März hatte der Verwaltungsrat zunächst die Medienmanagerin Harzer-Kux als einzige Kandidatin vorgeschlagen. Sie erhielt aber im Rundfunkrat nicht die notwendige Zweidrittelmehrheit.
    Diese Nachricht wurde am 28.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.