
Schäfer informierte demnach den Wolfsburger Aufsichtsratsvorsitzenden Witter über seinen Wechselwunsch und die vorzeitige Beendigung des bestehenden Vertrages. Die sportliche Veranwortung liege nun bei Sportdirektor Schindzielorz und Cheftrainer Hasenhüttl. Medienberichten zufolge liegt Schäfer ein Angebot des Liga-Konkurrenten RB Leipzig vor.
Schäfer war von 2007 bis 2017 Spieler in Wolfsburg und übernahm dort 2018 das Amt des Sportdirektors. Im Februar 2023 trat er die Nachfolge von Jörg Schmadtke als Geschäftsführer Sport an. In Leipzig ist der Geschäftsführerposten seit der Trennung von Max Eberl im September nicht mehr besetzt.
Am Samstag treffen Wolfsburg und Leipzig in der Bundesliga aufeinander. Die Niedersachsen befinden sich derzeit im Abstiegskampf, die Sachsen dürfen hingegen auf das Erreichen der Champions-League-Plätze hoffen.