Archiv
Video modern
Das ''Tapp-und Tastkino'', bei dem sich die österreichische Künstlerin Valie Export einen Blechkasten vor die Brüste spannte, durch den der Zuschauer ins Nackte greifen konnte, machte sie 1968 in Wien berühmt und trug ihr auch juristisch Aufmerksamkeit ein: den Pornographieverdacht. Dabei ging es Valie Export, die heute zu den ersten und weltweit bekanntesten Medienkünstlerinnen gehört, nie um Pornographie, sondern nur um ihre Thematisierung, um die Frau als Ware, und schließlich um die Veränderung des kulturellen Zeichenprozesses. Die Berliner Akademie der Künste zeigt mit der Ausstellung: ''Mediale Anagramme'' nun eine erste umfassenden Präsentation ihrer Werke.