Archiv

Studium
Viele afrikanische Studierende bekommen kein Visum

Viele Studierende aus Afrika bekommen kein Visum für Deutschland. In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder fünfte Antrag abgelehnt. Woran könnte das liegen?

    Studentinnen und Studenten sitzen im großen Hörsaal der Universität Bremen.
    Studentinnen und Studenten aus Afrika erhalten in vielen Fällen kein Visum für Deutschland. (picture alliance/dpa/Sina Schuldt)
    Wie der "Spiegel" unter Berufung auf Auskünfte des Auswärtigen Amts berichtet, erhielten Studentinnen und Studenten aus afrikanischen Ländern zwischen 2012 und 2022 rund 70.000 Visa, knapp 2.350 waren es für afrikanische Wissenschaftler. Abgelehnt wurden demnach zwischen 2014 und 2022 Anträge von über 18.500 Studierenden und von 48 Wissenschaftlern, zwischen 2012 und 2014 wurde die Anzahl der abgelehnten Visa nicht erfasst.
    Angefragt hatte die Zahlen die Linken-Abgeordnete Cornelia Möhring. Sie warf den deutschen Behörden einen Generalverdacht gegenüber Studierenden aus dem Globalen Süden vor. Die Bundesregierung wies dies laut dem Bericht zurück.
    Diese Nachricht wurde am 25.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.