Umfrage
Viele Menschen zu Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung grundsätzlich bereit

Eine Forschungsgruppe hat neue Zahlen zum Engagement der Menschen in Deutschland gegen Rassismus vorgelegt. Nach den heute vom Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor vorgestellten Umfrageergebnissen sind 40 Prozent bereit, an einer Demonstration teilzunehmen.

    Eine große Menge an Demonstranten steht auf einem großen Platz. Dahinter eine beleuchtete Häuserzeile.
    Demonstration gegen Rassismus im Januar 2024 in Köln (dpa / Oliver Berg)
    42 Prozent der Befragten können sich vorstellen, bei einer Online-Kampagne mitzumachen, für 34 Prozent kommt grundsätzlich eine Geldspende infrage. Allerdings gaben deutlich weniger Menschen an, diese Formen des Engagements innerhalb der vergangenen zwölf Monate auch praktiziert zu haben. Zu den weiteren Ergebnissen der Umfrage gehört, dass das Engagement gegen Rassismus mit dem Bildungsabschluss steigt und bei denjenigen stärker ist, die in ihrem Umfeld Erfahrungen mit Rassismus gemacht haben.
    Die Arbeit und die Finanzierung des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors gehen auf Beschlüsse von Regierung und Bundestag aus dem Jahr 2020 zurück.
    Diese Nachricht wurde am 04.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.