
Von den 30 Bündnis-Partnern hätten lediglich sieben das Zwei-Prozent-Ziel erreicht, sagte Stoltenberg bei der Vorstellung des Jahresberichts 2022 in Brüssel. Neben den USA seien dies Großbritannien, Polen und Griechenland sowie die drei Baltenstaaten Estland, Lettland und Litauen.
Insgesamt gaben die NATO-Länder 1,1 Billionen Euro für Verteidigung aus, das ist ein Anstieg um 1,9 Prozent gegenüber 2021. Deutschland steigerte seine Ausgaben um zehn Prozent auf knapp 58 Milliarden Euro, verfehlte aber erneut die Zielmarke von zwei Prozent des Bruttoinlandprodukts.
Diese Nachricht wurde am 21.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.