
Die EU-Außenbeauftragte Kallas erklärte, der Angriff habe gegen das Völkerrecht verstoßen. Katar sei ein strategischer Partner der Europäischen Union, betonte Kallas. Bundesaußenminister Wadephul nannte Israels Angriff inakzeptabel. Ähnlich äußerten sich Kanada und die Türkei. Vor allem in arabisch geprägten Staaten wurde Unmut laut. Die Arabische Liga verurteilte den Militärschlag.
UNO-Generalsekretär Guterres sprach von einer eklatanten Verletzung der Souveränität Katars. US-Präsident Trump bedauerte nach Angaben des Weißen Hauses, dass ein Freund der USA zum Ort eines israelischen Angriffs auf die Hamas geworden sei.
UNO-Generalsekretär Guterres sprach von einer eklatanten Verletzung der Souveränität Katars. US-Präsident Trump bedauerte nach Angaben des Weißen Hauses, dass ein Freund der USA zum Ort eines israelischen Angriffs auf die Hamas geworden sei.
Das Außenministerium von Katar stellte klar, nicht vorab über den Angriff informiert worden zu sein. Israels Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem präzisen Luftschlag gegen die Führungsspitze der Hamas. Im Einsatz seien Kampfpiloten und Mitarbeiter des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet gewesen.
Die Terrororganisation Hamas erklärte, bei dem Angriff seien zwar fünf Mitglieder der Hamas getötet worden, die oberste Führungsriege habe jedoch überlebt.
Diese Nachricht wurde am 09.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.