
Das von der Terrororganisation Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium spricht von 90 Toten und fast 290 Verletzten. Die Behörde wirft Israel vor, in der Nähe der Stadt Chan Junis Flüchtlingszelte getroffen zu haben. Die israelische Armee erklärte, dass sie ein von der Hamas verwaltetes Gebiet angegriffen habe, auf dem sich keine Zivilisten befunden hätten. Ziel des Angriffs seien der Militärchef der Hamas im Gazastreifen, Deif, sowie der Kommandeur der Chan-Junis-Brigade, Salama, gewesen. Es bestehe noch keine Gewissheit, ob Deif getötet wurde, erklärte der israelische Ministerpräsident Netanjahu am Abend. Ein ranghoher Hamas-Vertreter sagte im Fernsehsender Al-Dschasira, dass Deif lebe.
Nach israelischen Angaben waren Deif und Salama Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober auf israelischem Boden. Damals waren rund 1.200 Menschen umgebracht und zahlreiche in den Gazastreifen verschleppt worden.
Diese Nachricht wurde am 13.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.