
Statt am Lagerfeuer träfen sie sich lieber im Livestream, hieß es bei der Vorstellung des sogenannten Freizeitmonitors der Stiftung für Zukunftsfragen. Für die bereits seit 40 Jahren laufende repräsentative Langzeitstudie wurden im Juni mehr als 3.000 Menschen ab 18 Jahren zu ihrem Freizeitverhalten befragt. 98 Prozent gaben demnach Internetnutzung als häufigste Beschäftigung an. Das gelte über alle Generationen hinweg.
Aber auch sportliche Aktivitäten erleben den Angaben zufolge eine Renaissance. Mehr als die Hälfte der Deutschen sei wenigstens einmal pro Woche sportlich aktiv. Vom Joggen und Fitnessstudio bis hin zum Spaziergang - das habe alles zugenommen, hieß es.
Diese Nachricht wurde am 05.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.