Archiv

Mittelstand
Vielen Firmen fehlt ein Nachfolger

Viele mittelständische Unternehmer in Deutschland müssen ihren Betrieb aufgeben, weil es keinen Nachfolger gibt.

    Automechaniker in einer Werkstatt. (Symbolfoto)
    Automechaniker in einer Werkstatt. (Symbolfoto) (imago / Westend61)
    Nach Berechnungen der staatlichen Förderbank KfW trifft dies voraussichtlich jeden vierten Betrieb. Chefvolkswirtin Köhler-Geib sagte bei der Vorstellung einer entsprechenden Umfrage, bis Ende 2026 brauchten rund 560-tausend mittelständische Unternehmen einen Nachfolger. Für etwa 190-tausend Betriebe bedeute dies, dass sie meist unfreiwillig aus dem Markt ausscheiden müssten. In den meisten Fällen mangele es an geeigneten Kandidaten. Auf die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer seien deutlich schwächere Jahrgänge gefolgt. Weitere Hürden seien die fehlende Einigung auf einen Kaufpreis und der bürkratische Aufwand.
    Diese Nachricht wurde am 28.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.