Archiv

Repräsentative Umfrage
Vielen Menschen ist das Gendern gleichgültig - ein Drittel lehnt es ab

Viele Menschen in Deutschland stehen dem Gendern in der Sprache gleichgültig gegenüber, fast ein Drittel lehnt es ab. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar für das evangelische Magazin "chrismon".

    Ein grüner Asterisk auf rosa Grund.
    Viele Menschen sind dem Gendern gegenüber gleichgültig eingestellt. (Deutschlandradio)
    Demnach äußerte sich mehr als die Hälfte der Befragten - in unterschiedlichem Ausmaß - gleichgültig oder wohlwollend-distanziert. 20 Prozent der Befragten gaben an, sich mit dem Gendern noch nicht beschäftigt zu haben. Mit 32 Prozent lehnte fast ein Drittel der Befragten das Gendern ab. Mehr als ein Achtel der Befragten sprach sich für das Gendern aus.
    Für die "chrismon"-Umfrage befragte das Meinungsforschungsinstitut Kantar Emnid 1.004 Personen.
    Diese Nachricht wurde am 01.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.