
Die Gespräche für die rund 12.000 Beschäftigten sollen bis morgen dauern. Im niedersächsischen Brake wollen die Hafenarbeiter die Arbeit niederlegen, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Bereits in den vergangenen Tagen hatten es unter anderem in den Häfen Hamburg, Bremerhaven und Emden Warnstreiks gegeben.
Die Gewerkschaft Verdi fordert eine Erhöhung der Stundenlöhne um drei Euro sowie eine Anhebung der Schichtzuschläge. Der Arbeitgeberverband ZDS bot zuletzt ein Plus von 2,9 Prozent an, mindestens aber 80 Cent pro Stunde mehr für die unteren Lohngruppen. Zudem sollen die Schichtzuschläge um sechs Prozent und das Urlaubsgeld um 480 Euro steigen.
Diese Nachricht wurde am 11.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.