Archiv


Virtuelle Hochschule zum Ausprobieren

In Punkto Studium im Netz sind die meisten deutschen Hochschulen unterentwickelt. Seminare im Chatroom oder Übungen per Mausklick sind eher die Ausnahme als die Regel. Ein Grund dafür, der Mangel an geeigneter Software, soll bald der Vergangenheit angehören. Unter campussource.de werden seit Anfang April die nötigen Programme für das Online-Lernen und -Lehren zur Verfügung gestellt.

    Vier nordrhein-westfälische Universitäten haben über Jahre die notwendige Software entwickelt. Allen voran die Fernuniversität Hagen. Hier ist die Utopie der virtuellen Hochschule für 16.000 Studierende bereits Wirklichkeit. Lehrende und Lernende treffen sich im Netz, Professoren korrigieren Tests am Rechner, schicken Prüfungsergebnisse per E-Mail und präsentieren Seminare im Internet. Und die Studenten lernen wann und wo sie wollen.

    Bei den Programmen auf campussource bekommt der Interessierte den Quellcode gleich dazu. Die Software kann umgeschrieben und so an spezifische Bedürfnisse angepasst werden, ohne Rücksicht auf kommerzielle Interessen nehmen zu müssen. Manfred Postel von der Fernuni Hagen hofft auf den Erfindergeist der Nutzer: "Durch die Lizenzierung, die kostenfrei ist, haben wir schnell eine große Verbreitung. Der zweite Punkt ist: Wenn viele Mitentwickler schnell Fehler entdecken, haben wir schnell eine Qualitätssteigerung."

    Related Link: www.campussource.de