Für die teilnehmenden Studenten hat aber nicht nur das Thema der Veranstaltung seinen Reiz. Besonders interessant ist die Diskussion mit den Studierenden aus anderen Ländern, wie Andrea Kulembach, Studentin der FH Koblenz betont: "Es geht hier nicht nur um das knallharte arbeiten sondern auch darum, dass man Leute aus anderen Kulturen kennen lernt und mit denen auch richtig Spaß hat."
Die europäischen Fördermittel für das Seminar fielen in diesem Jahr aus. Umso mehr war die Fachhochschule auf die Sponsorengelder angewiesen und passte auch die Aufgabenstellung an deren Vorstellungen an. Jochen Leuthold von der TRW-Lucas, Hersteller von Bremssystemen, freut sich über den frischen Blick und die internationale Ausrichtung des Seminars: "Wir, die wir tagtäglich an der gleichen Arbeit sitzen, haben oft diesen Tunnelblick und versuchen, gewisse Themen immer mit der gleichen Vorgehensweise anzupacken."
Die europäischen Fördermittel für das Seminar fielen in diesem Jahr aus. Umso mehr war die Fachhochschule auf die Sponsorengelder angewiesen und passte auch die Aufgabenstellung an deren Vorstellungen an. Jochen Leuthold von der TRW-Lucas, Hersteller von Bremssystemen, freut sich über den frischen Blick und die internationale Ausrichtung des Seminars: "Wir, die wir tagtäglich an der gleichen Arbeit sitzen, haben oft diesen Tunnelblick und versuchen, gewisse Themen immer mit der gleichen Vorgehensweise anzupacken."