
Man habe hierzulande viele Probleme zu lösen, sagte Gottschalk im Deutschlandfunk. Es gehe darum, sich auf die Probleme der Menschen zu konzentrieren. Die Welt brauche eine Steuereform mit Erleichterungen für Arbeitnehmer sowie günstigen Strom. Gottschalk warb dafür, aus der AfD eine Volkspartei zu entwickeln.
Zu den umstrittenen Äußerungen der AfD-Kovorsitzenden Weidel über Hitler sagte Gottschalk, er selbst vermeide gewisse H-Wörter und schaue nach vorne.
Auch die SPD kommt heute zur Einstimmung in die heiße Phase des Wahlkampfes zu einem eintägigen Parteitag zusammen; er findet in Berlin statt. Der CDU-Bundesvorstand beendet in Hamburg seine zweitägige Klausur.
Diese Nachricht wurde am 11.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.