Archiv

Südgeorgien
Vogelgrippe erreicht Antarktis-Region

Die Vogelgrippe erreicht immer mehr abgelegene Gebiete - jetzt ist sie auch in der Antarktis-Region angekommen.

    Eine Gruppe Eselspinguine steht auf der Petermann-Insel in der Antarktis auf Schnee
    (Symbolbild). Eine Gruppe Eselspinguine auf der Petermann-Insel in der Antarktis. (picture alliance / Zoonar / Christian Horz)
    Das britische Antarktis-Forschungsprogramm hat Fälle bei Raubmöwen auf Süd-Georgien bestätigt. Süd-Georgien ist eine Inselgruppe, die südöstlich von Südamerika im Atlantik liegt - und in der Nähe vom antarktischen Festland. Wahrscheinlich kam die Vogelgrippe mit Vögeln aus Südamerika, wo schon länger viele Fälle beobachtet werden.
    Die aktuelle Vogelgrippe-Welle ist die größte, die je dokumentiert wurde. Der Erreger H5N1 befällt vor allem Vögel, in seltenen Fällen können sich auch Säugetiere anstecken. Deswegen haben Medizin-Fachleute wie die Weltgesundheitsorganisation ein waches Auge auf die Vogelgrippe.
    Diese Nachricht wurde am 24.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.