
Das Bündnis "Klimaneustart" will erreichen, dass sich die Stadt verpflichtet, schon bis 2030 klimaneutral zu werden - 15 Jahre früher als bisher vorgesehen. Dafür soll das Landes-Energiewendegesetz geändert werden. Um das zu erreichen, muss sich mindestens ein Viertel der Wähler dafür aussprechen. Somit sind rund 608.000 Ja-Stimmen erforderlich.
Die Berliner Landeswahlleitung stellte mehr als 450.000 Abstimmungsscheine aus. Diese wurden für eine Briefwahl oder eine Vorab-Teilnahme in den Ämtern benötigt. Die Wahllokale haben bis 18 Uhr geöffnet.
Unterstützt wird die Inititative unter anderen von "Fridays for Future" sowie den Nachwuchsorganisationen der SPD und der Grünen.
Diese Nachricht wurde am 26.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.