Archiv


Volkskrankheit Allergie

Ein Viertel der Deutschen, so neuere Erhebungen, leiden unter Allergien. Sie werden krank, weil der Körper scheinbar Selbstverständliches nicht mehr akzeptiert: Milch, Erdbeeren, Weizen oder Hausstaub. Das Tückische daran: Allergien sind oft nur mit großem Aufwand festzustellen.

Am Mikrofon: Gerhard Schröder |
    Betroffene haben häufig eine regelrechte Ärzteodyssee hinter sich, bis die Diagnose steht. Und was dann? Sind Allergien heilbar? Was zahlen die Krankenkassen? Was ist von homoöpathischen Therapien zu halten? Und was kann man gegen Lebensmittelallergien tun? Darüber diskutiert Gerhard Schröder im heutigen "Marktplatz" mit Experten.

    Hörerfragen und -erfahrungen sind wie immer willkommen.
    Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de

    Studiogäste:
    Dr. med. Jörg Kleine-Tebbe
    Allergie- und Asthma-Zentrum Westend
    Haus 9, Medianzentrum
    Spandauer Damm 130
    14050 Berlin
    Tel.: 0 30/30 20 29 10
    Fax: 0 30/30 20 29 20
    Internet: www.allergie-experten.de

    Silke Oelkers
    Barmer Ersatzkasse
    Lichtscheider Str. 89 - 95
    42285 Wuppertal
    Tel.: 02 02/5 68-27 36
    Fax: 02 02/5 68-20 99
    Internet: www.barmer.de

    Sabine Schnadt
    Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
    Fliethstr. 114
    41061 Mönchengladbach
    Beratungshotline: 0 21 61/1 02 07 (Di - Do 9.30 - 12.30 Uhr)
    Internet: www.daab.de