Archiv


Vollmond

Heute Nachmittag um 16.40 Uhr durchlief der Mond seine Vollmondphase. Der Vollmond steht am Himmel der Erde der Sonne direkt gegenüber. Sonnenlicht erhellt die ganze uns zugewandte Mondseite.

Von Damond Benningfield |
    Überlieferungen aus alten Kulturen bringen den Mond auch mit anderen Zyklen in Verbindung. So galt der Vollmond als günstiger Zeitpunkt, um Geschäfte abzuschließen oder Seife herzustellen. Ungünstig war es dagegen, in dieser Zeit Holz zu schlagen oder besonders schlimm, krank zu werden.

    In den vergangenen Jahren erlebten die Vorstellungen vom Einfluss des Vollmondes auf alltägliche Dinge eine Renaissance. Mondkalender überschwemmen den Markt, die Anweisungen geben, wann man pflanzen oder säen soll oder an welchen Tagen welche Körperbereiche besonders empfindlich reagieren. Meldungen von überfüllten Notaufnahmen bei Vollmond oder von erhöhten Selbstmordraten unterstützen das Gefühl, der Mensch sei in vielen Dingen vom Mond abhängig.

    Im vergangenen Jahr wurde eine Studie zu diesem Thema veröffentlicht. Elf Jahre lang registrierte man die Notaufnahmen im US-Bundesstaat New Jersey. Das Ergebnis: Bei Vollmond gab es nicht mehr Notfälle als bei anderen Mondphasen. Eine österreichische Studie fand keinen Anstieg von Herzinfarkten in der Zeit um den Vollmond.

    Was die Selbstmordrate anbetrifft kam die Forschung in den vergangenen zehn Jahren zu einem ähnlichen Ergebnis. Demnach gibt es zwischen versuchten oder gelungenen Selbstmorden und dem Vollmond keinen Zusammenhang.