
Es müsse wie bei der Krankenversicherung laufen, sagte Hauptgeschäftsführer Schneider im ZDF. Anders werde man der demografischen Entwicklung nicht gerecht. Aktuell betrage der Eigenanteil für einen Platz im Pflegeheim durchschnittlich 2.700 Euro. Es gebe sichere Berechnungen, wonach er bis 2026 auf mehr als 3.100 Euro steige.
Da die gesetzliche Pflegeversicherung - anders als die Krankenversicherung bei den Heilkosten - nur einen Teil der Kosten für die reine Pflege trägt, müssen beispielsweise Heimbewohner noch für Unterkunft, Verpflegung und Investitionen in die Einrichtung zahlen. Diese Zuzahlungen waren zuletzt gestiegen - trotz inzwischen eingeführter Entlastungszuschläge.
Diese Nachricht wurde am 24.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.