Schmeckt Brot aus handwerklichen Bäckereien besser als das aus Brotfabriken? Ist Vollkornbrot tatsächlich gesünder als Weißbrot? Was bedeutet glutenfrei oder natriumarm? Brotparadies Deutschland und die Konkurrenz auf einem hart umkämpften Markt - im Marktplatz diskutierte Susanne Kuhlmann mit den Studiogästen:
Josef Pelzer, Bäcker, Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks
Rüdiger Lobitz, Ernährungswissenschaftler, aid-Infodienst
Dr. Heiko Zentgraf, GMF, Vereinigung Getreide-, Markt- und Ernährungsforschung
Weiterführende Links:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:
Leitsätze für Brot und Kleingebäck
GMF:
Wissenswertes und Berufe rund um Getreide
Hörerfragen und -erfahrungen sind wie immer willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
Die Nummer für das Faxgerät lautet: 00 800 - 44 64 44 65
Und die E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de
Josef Pelzer, Bäcker, Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks
Rüdiger Lobitz, Ernährungswissenschaftler, aid-Infodienst
Dr. Heiko Zentgraf, GMF, Vereinigung Getreide-, Markt- und Ernährungsforschung
Weiterführende Links:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:
Leitsätze für Brot und Kleingebäck
GMF:
Wissenswertes und Berufe rund um Getreide
Hörerfragen und -erfahrungen sind wie immer willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
Die Nummer für das Faxgerät lautet: 00 800 - 44 64 44 65
Und die E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de