Auch Plampers neues Hörspiel "Release" erzählt die Geschichte einer Musikproduktion. Allerdings findet sie nicht im gemieteten Studio, sondern in Berliner Haftanstalten statt.
Mit Paul Plamper habe ich mich über sein Hörspiel "Release" unterhalten.
Frank Olbert: Herr Plamper, "Release" klingt ein bisschen wie "Top Hit leicht gemacht" - allerdings mit anderen Akteuren. Stimmt das?
Paul Plamper: Nachdem unser Hit tatsächlich in die Charts gegangen war, allerdings ohne dass der Hintergrund ebenso bekannt wurde, ist bei mir Handlungsbedarf entstanden. "Top Hit leichtgemacht" beruht auf dem Handbuch "Der schnelle Weg zum Nummer Eins-Hit" der Pop-Ikonen "The KLF", eine Gebrauchsanweisung, einen Hit zu schreiben. "The KLF" haben damit eine Art ABM-Massnahme für Unterprivilegierte geschaffen. Das war der Aspekt, der mich an dem Buch am meisten interessiert hat und den wollte ich jetzt mit "Release" noch einmal stark machen. Aber "Release" ist etwas ganz anderes als "Top Hit".
Frank Olbert: Sie sind losgegangen und haben Musikbegabte in Strafanstalten gesucht?
Paul Plamper: Es ging gar nicht darum, musikalisch besonders begabte Leute zu finden, sondern Gefangene, die in Musik und Text einen Ausdruck für das suchen, was ihnen auf der Seele brennt. Ich fand es wirklich faszinierend, mit was für unglaublich guten Texten die Gefangenen bei den ersten Treffen ankamen. Ingo zum Beispiel hat einen Song für seinen Freund Chicco geschrieben, der von großer Intensität und auch ungefilterter politischer Brisanz ist.
Frank Olbert: Sie haben den ganzen Prozess der Entwicklung der Songs dokumentiert. Fühlten sich die Teilnehmer nicht gestört?
Paul Plamper: Es war ganz lustig: Sie haben bis zu den letzten Treffen nach drei Monaten immer wieder nachgefragt, ob das Band noch läuft. Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute alles mitgeschnitten und hatten dann insgesamt 60 Gigabyte Material, aus dem wir für das Hörspiel "Release" 53 Minuten herausfiltern mussten. Das war eigentlich die Hauptarbeit von zwei, drei Monaten Schnitt, die sehr spannend und eine riesige Herausforderung war.
NDR info stellt das Hörspiel "Release" von Paul Plamper am Sonntag, den 24. Juli um 21.05 Uhr vor. Auf CD ist es im Buchhandel erhältlich.
Mit Paul Plamper habe ich mich über sein Hörspiel "Release" unterhalten.
Frank Olbert: Herr Plamper, "Release" klingt ein bisschen wie "Top Hit leicht gemacht" - allerdings mit anderen Akteuren. Stimmt das?
Paul Plamper: Nachdem unser Hit tatsächlich in die Charts gegangen war, allerdings ohne dass der Hintergrund ebenso bekannt wurde, ist bei mir Handlungsbedarf entstanden. "Top Hit leichtgemacht" beruht auf dem Handbuch "Der schnelle Weg zum Nummer Eins-Hit" der Pop-Ikonen "The KLF", eine Gebrauchsanweisung, einen Hit zu schreiben. "The KLF" haben damit eine Art ABM-Massnahme für Unterprivilegierte geschaffen. Das war der Aspekt, der mich an dem Buch am meisten interessiert hat und den wollte ich jetzt mit "Release" noch einmal stark machen. Aber "Release" ist etwas ganz anderes als "Top Hit".
Frank Olbert: Sie sind losgegangen und haben Musikbegabte in Strafanstalten gesucht?
Paul Plamper: Es ging gar nicht darum, musikalisch besonders begabte Leute zu finden, sondern Gefangene, die in Musik und Text einen Ausdruck für das suchen, was ihnen auf der Seele brennt. Ich fand es wirklich faszinierend, mit was für unglaublich guten Texten die Gefangenen bei den ersten Treffen ankamen. Ingo zum Beispiel hat einen Song für seinen Freund Chicco geschrieben, der von großer Intensität und auch ungefilterter politischer Brisanz ist.
Frank Olbert: Sie haben den ganzen Prozess der Entwicklung der Songs dokumentiert. Fühlten sich die Teilnehmer nicht gestört?
Paul Plamper: Es war ganz lustig: Sie haben bis zu den letzten Treffen nach drei Monaten immer wieder nachgefragt, ob das Band noch läuft. Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute alles mitgeschnitten und hatten dann insgesamt 60 Gigabyte Material, aus dem wir für das Hörspiel "Release" 53 Minuten herausfiltern mussten. Das war eigentlich die Hauptarbeit von zwei, drei Monaten Schnitt, die sehr spannend und eine riesige Herausforderung war.
NDR info stellt das Hörspiel "Release" von Paul Plamper am Sonntag, den 24. Juli um 21.05 Uhr vor. Auf CD ist es im Buchhandel erhältlich.