Freitag, 01. Dezember 2023

Archiv

Ursprünge der Armutsforschung
Von der Hand in den Mund

Armut gibt es, seit Menschen in organisierten Gemeinschaften zusammenleben. Systematische Beobachtungen und Forschung dazu folgten hingegen erst viel später, im deutschsprachigen Raum etwa von der Schriftstellerin Bettina von Arnim. Ein Blick auf die Geschichte der Armutsforschung.

Schomäcker, Simon | 03. Februar 2022, 20:10 Uhr

Foto Manuel Geisser 30.12.2021 Zürich : Armut . Mann auf einer Parkbank . Hinten stehen Passanten Schlange vor einem Kle
Armut gibt es, seit Menschen in organisierten Gemeinschaften zusammenleben (imago images/Geisser)