Handelskonflikt
Von der Leyen: EU bietet USA Aufhebung aller gegenseitigen Zölle auf Industriegüter an

Die Europäische Union hat den USA vorgeschlagen, alle gegenseitigen Zölle auf Industriegüter aufzuheben.

    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (picture alliance / Anadolu / Dursun Aydemir)
    Kommissionspräsidentin von der Leyen sagte in Brüssel, Europa sei immer zu einem guten Geschäft bereit - aber unter Umständen auch zu Gegenmaßnahmen. Handelskommissar Sefcovic brachte ebenfalls eine Zollfreiheit für Industriegüter ins Gespräch. Er betonte zugleich, die Kommission müsse alle Optionen in Betracht ziehen. Darum werde man in der nächsten Woche Vergeltungsmaßnahmen für die bereits geltenden US-Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft setzen. Ganz konkret werden dafür Sonderzölle auf US-Produkte wie Jeans, Whiskey und Motorräder wieder aktiviert, die es schon während der ersten Amtszeit von Präsident Trump gab. Mitte Mai kommen laut Sefcovic dann weitere Produkte hinzu.
    Kanada wandte sich im Streit um die von den USA verhängten Zölle auf Kraftfahrzeuge und Autoteile unterdessen an die Welthandelsorganisation WTO.
    Diese Nachricht wurde am 07.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.