Archiv

Weltwirtschaftsforum
Von der Leyen in Davos: Ukraine kann Krieg gewinnen, braucht aber verlässliche Hilfe

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos dafür geworben, die Ukraine auch weiterhin zu unterstützen.

    EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen steht mit anderen Teilnehmern beim Weltwirtschaftsforum in Davos zusammen.
    EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen beim Weltwirtschaftsforum in Davos. (AFP / FABRICE COFFRINI)
    Von der Leyen sagte, die Ukraine könne im russischen Angriffskrieg bestehen. Dafür müssten die Verbündeten aber die Widerstandsfähigkeit des Landes nachhaltig stärken. Kiew brauche vor allem Planbarkeit bei der Finanzierung für das laufende Jahr und darüber hinaus. Von der Leyen betonte, Russland habe seine strategische Ziele in dem Krieg verfehlt. Dieses Scheitern sei nicht nur ein militärisches, sondern auch ein wirtschaftliches, denn Moskau sei wegen der internationalen Sanktionen nun abhängig von China.
    US-Außenminister Blinken versprach der Ukraine, die Unterstützung der Vereinigten Staaten aufrechtzuerhalten. Dazu arbeite man eng mit dem US-Kongress zusammen, sagte Blinknen in einem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj am Rande des Weltwirtschaftsforums. Die Freigabe weiterer US-Hilfen ist durch einen Streit im Kongress derzeit blockiert.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 16.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.