
Das kündigte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei einem Besuch in Kiew an. Das Land werde auch von den Plänen der EU profitieren, die Rüstungsproduktion und Verteidigungsfähigkeiten auszubauen, erklärte sie.
Von der Leyen ist aus Anlass des dritten Jahrestags der russischen Invasion in die Ukraine gereist. Auch mehrere westliche Staats- und Regierungschefs sind der Einladung von Präsident Selenskyj gefolgt. Dieser würdigte den "Widerstand" seines Landes. Er dankte in den sozialen Medien allen, die die Ukraine verteidigten und unterstützten.
Von der Leyen ist aus Anlass des dritten Jahrestags der russischen Invasion in die Ukraine gereist. Auch mehrere westliche Staats- und Regierungschefs sind der Einladung von Präsident Selenskyj gefolgt. Dieser würdigte den "Widerstand" seines Landes. Er dankte in den sozialen Medien allen, die die Ukraine verteidigten und unterstützten.
Die EU verhängte unterdessen neue Sanktionen gegen Russland.
Diese Nachricht wurde am 24.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.