Archiv

EU
Von der Leyen: Sizilien kann Hochburg für saubere Energie in Europa werden

In einer Rede in Palermo hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen eine mögliche Zukunft Siziliens als Hochburg für saubere Energie in Europa skizziert.

    Italien, Palermo: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht bei der Eröffnung des akademischen Jahres.
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (IMAGO/ZUMA Wire/Igor Petyx)
    Es gebe auf Sizilien nicht nur Sonne und Wind, sondern auch eine starke industrielle Basis für saubere Energien. Außerdem sei die Insel eine natürliche Brücke nach Afrika, wo saubere Energie ebenfalls in großem Ausmaß gewonnen werden könne, so von der Leyen.
    Die Kommissionspräsidentin betonte, dass es der EU gelungen sei, sich von der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu befreien. Der russische Präsident Putin habe die Europäer mit ihrer Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen erpresst. Man habe nun aber russisches Gas durch Gas von zuverlässigen Lieferanten ersetzt und massiv in erneuerbare Energien investiert.
    Von der Leyen sprach zur Eröffnung des akademischen Jahres in Palermo.
    Diese Nachricht wurde am 23.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.