
Sie kündigte die Bildung einer Expertengruppe an, die über das beste Vorgehen für Europa beraten soll. Von der Leyen verglich mögliche Vorgaben für soziale Medien mit denen für Tabak und Alkohol. Kinder werde beigebracht, dass sie bis zu einem bestimmten Alter nicht rauchen und trinken dürften. Es sei an der Zeit, das Gleiche für die sozialen Medien zu tun. Algorithmen nutzten die Schwächen von Kindern aus, um sie süchtig zu machen. Die Kommissionspräsidentin sagte, sie könne es nachvollziehen, wenn Eltern besorgt sein. Von der Leyen nannte Australien als mögliches Vorbild.
Diese Nachricht wurde am 10.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.