Archiv

Migration
Von der Leyen wirbt für Zusammenarbeit mit Ägypten

Im Kampf gegen unerwünschte Migration wirbt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen für eine engere Zusammenarbeit mit Ägypten.

    Frankreich, Straßburg: Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, hält im Europäischen Parlament eine Rede, neben dem Redepult steht eine EU-Fahne, Aufnahme vom September 2023.
    Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission. (Philipp von Ditfurth/dpa)
    In einem Brief an die Teilnehmer des morgen beginnenden EU-Gipfels schrieb von der Leyen, Ägypten nehme eine wachsende Zahl von Flüchtlingen auf. Man habe die Pflicht, das Land zu unterstützen. Zudem spiele es auch eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Stabilität des Nahen Ostens. Die EU und Ägypten haben im vergangenen Jahr ein Abkommen geschlossen, um unerwünschte Migration über das Mittelmeer einzudämmen.
    Bei dem Treffen der Staats- und Regierungschefs morgen und übermorgen geht es auch um die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine. Strittig war zuletzt, ob die EU einen sofortigen Waffenstillstand für den Gazastreifen fordern soll. Deutschland und weitere Länder lehnen das ab.
    Diese Nachricht wurde am 25.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.