Archiv

New York
Von der Party in der Bronx zur globalen Musik-Bewegung: Hip-Hop feiert seinen 50. Geburtstag

In New York wird heute die Entstehung des Hip-Hop gefeiert. Dieser gilt als eine der bedeutendsten Musikstile der Welt. Er soll am 11. August 1973 im Stadtteil Bronx erfunden worden sein. Auf einer Party im Gemeinschaftsraum der "1520 Sedgwick Avenue" spielte der DJ Kool Herc die Instrumentalteile von Songs, ein Musiker rappte dazu.

    DJ Kool Herc durchsucht seine Platten bei einem Auftritt.
    Gilt als Erfinder des Hip-Hop: DJ Kool Herc im Jahr 2010. (picture alliance / PYMCA/ Photoshot / Henry Iddon)
    Der Partyabend gilt als die Geburtsstunde des Hip-Hop und der Rap-Musik. Die Schwester von DJ Kool Herc hatte Freunde und Bekannte zu einer "Back to School Jam" eingeladen. Der heute 68-jährige DJ sagte, dass die Besucher nicht genug von der neuen Musik bekommen konnten. Danach habe es für Rap und Hip-Hop kein Zurück mehr gegeben.
    Heute ist Rap einer der am weitest verbreiteten Musikstile der Welt. Zu den bekanntesten Küntlern gehören etwa Jay-Z, Beyoncé und Eminem. Zur Kultur des Hip-Hop zählen zudem der gleichnamige Tanzstil sowie die Graffiti-Kunst.
    In New York entsteht derzeit das "Universal Hip-Hop Museum", das im kommenden Jahr eröffnet werden soll. Der Direktor des Museums, Bucano, sagte, der Hip-Hop sei inzwischen ein globales Phänomen, das immer weiter wachse. Er erwarte Touristen aus der ganzen Welt. Das Museum solle auch der Bronx mehr Besucher und Auftrieb verschaffen.
    Der 50. Geburtstag des Hip-Hop wird weltweit mit Veranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen und Auktionen gefeiert.
    Der Gemeinschaftsraum in der "1520 Sedgwick Avenue" ist mittlerweile ein denkmalgeschützter Ort.
    Diese Nachricht wurde am 11.08.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.