Archiv


Von Elterngeld bis Kinderfreibetrag

Kinder sind nicht nur kostbar, sie kosten auch. Die Grundausstattung für ein Baby mag noch bezahlbar sein, doch spätestens die Betreuung des Nachwuchses reißt große Löcher in die Haushaltskasse. Finanzielle Hilfe für Familien gibt es vom Staat.

Von Eva Bahner |
    Die größte Starthilfe sind sicherlich Eltern- und Kindergeld, aber auch bei der Steuererklärung können Eltern sparen, mit der Wahl der richtigen Steuerklasse oder der Übertragung von Freibeträgen.

    Rund 150 Fördermaßnahmen hält allein der Bund parat, dazu kommen Länder, Gemeinden und Wohlfahrtsverbände, die bedürftigen Familien und Alleinerziehenden finanziell unter die Arme greifen. Welche Fördermöglichkeiten gibt es für junge Eltern? Welche sind den bürokratischen Aufwand wert? Wie lassen sich die größten Fallstricke vermeiden?

    Gäste:
    • Susanne Christ, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht

    • Sören Bangert, pro familia

    • Michael Hoffmann, Bezirksregierung Münster, Abteilung Elterngeld/Elternzeit
    Links:
    - Bundesministerium für Familie, Sernioren, Frauen und Jugend (BMSFSJ) - Leistungen und Förderung

    Elterngeldrechner des BMFSFJ