Archiv


Von Emanzen und Alpha-Mädchen

Die Hälfte der Studienabsolventen an deutschen Hochschulen sind heute Frauen. Dennoch ist der Anteil der Frauen in höheren Positionen immer noch gering. Auch die Bezahlung lässt zu wünschen übrig, fast ein Drittel verdienen Frauen im Durchschnitt weniger als ihre männlichen Kollegen. Immerhin wird die Bundesregierung von einer Frau geführt und für das höchste Staatsamt mkandidierte ebenfalls eine Frau. Das heute: Von Emanzen und Alphaädchen.

Moderation: Karin Beindorff |
    Ist die Frauenbewegung überflüssig geworden?

    Sie hörten des Kulturgespräch am Freitagabend. Teilnehmerinnen waren Ursula Engelen-Kefer, ehemals stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes und SPD Vorstandsmitglied, die Schriftstellerin Karen Duve und die Politikwissenschaftlerin Barbara Holland-Cunz, Leiterin der Arbeitsstelle Gender Studies an der Universität Gießen. Die Gesprächsleitung hatte Karin Beindorff.